Ausflug der Klasse 2c ins Museumsdorf
Anfang Mai war es soweit: Die Klasse 2c hat ihr Sachunterrichts-Thema "Nutzpflanzen" mit einem gelungenen Ausflug abgeschlossen: Es ging ins Museumsdorf Volksdorf, wo das Programm "Ernährung früher" besucht wurde. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler gelernt, wie die Menschen früher Getreide angebaut, geerntet und gemahlen haben. Anschließend durfen die Kinder selbst Hand anlegen und die alten Geräte ausprobieren.
Im zweiten Teil des Programms wurden Pfannkuchen aus Buchweizen gebacken. Größtes Learning: Buchweizen ist kein Getreide sondern ein Knöterichgewächs. Die Schülerinnen und Schüler haben auch Butter selbst hergestellt. Vor der gemeinsamen Mahlzeit wurden dann noch frische Kräuter im Museumsgarten gepflückt. Guten Appetit!

Die Kinder der 2c durften die Geräte selbst ausprobieren

Auch Butter machten sie selbst

Auf der Suche nach frischen Kräutern
