Tag 27 der Schulschließung
Liebe Kinder,
heute ist der 27. Tag der Schulschließung.
Wir wünschen dir einen wunderschönen Guten Morgen!
Deine Lehrerinnen und Lehrer
Witz des Tages
Fritzchen störbert während der Quarantäne ein bisschen auf dem Dachboden. Er findet dort den alten Laufstall, in dem er als Kind schon herumgekrabbelt ist. Laut rufend stürmt er wieder nach unten: "Mama, Papa, wir kriegen bald ein neues Baby!" "Wie kommst du denn darauf?" fragen die beiden ganz erstaunt. "Na", sagt Fritzchen, "die Falle ist doch schon aufgestellt!"
Habt Ihr auch schon einen Mundschutz?
Carlotta und Antonia sind schon gut gerüstet.
Falls Klassenkamerad*innen oder Lehrer*innen Hilfe brauchen, nähen wir auch gerne Masken für sie.
Liebe Grüße, die Cramer Girls
Treffen wir uns bald alle mit Maske?
Wenn wir genug Abstand zueinander halten können, dann brauchen wir keinen "Behelfsmundschutz" zu tragen. Wenn Du also mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs bist, dann kannst du gut Abstand zu anderen halten, die nicht sowieso bei dir wohnen. Fährt man aber mit einem Bus oder einer Bahn, dann kann es auch mal versehentlich eng werden. Selbst genähte Masken schützen prima: alle in deiner Nähe. Schützen sie dich auch? Klar, aber nur, wenn die anderen auch Masken tragen. Übrigens bin ich froh, dass wir nicht den ganzen Tag Masken tragen müssen. Die Maske nützt nämlich nicht mehr so viel, wenn sie durch Atem feucht geworden ist, dann braucht man eine neue. Man darf auch nicht an der Maske "rumzupfen" und das ist manchmal gar nicht so leicht.
Magst du uns auch ein Foto mit Stoffmaske/Mundschutz/... schicken?
Viele Infos zu Masken und ein kurzes Video findest du hier: Link
1 x 4 gehüpft und gesprungen
Ausflug in den Tierpark
Hagenbecks Tierpark ist noch geschlossen. Hier kannst du trotzdem einen Ausflug dort hin machen und zwar aus einer ganz ungewöhnlichen Perspektive (9 Minuten Film).
Hallo von eurem GBS-Team!
Bine fragt sich, wie sieht unser neues Begrüßungsritual aus?
Hallo, da bin ich wieder!
Heute mit dem Thema Begrüßungsrituale - Begrüßungsrituale was sind das eigentlich?
Verschiedene Begrüßungsrituale gab es schon immer in unterschiedlichen Formen. Sie haben sich stets ihrer Zeit angepasst.
Da gab es doch damals den Handkuss, der heute nur noch sehr selten zu sehen ist. Heute schütteln sich Geschäftsleute zum Beispiel die Hände. Dem netten Kioskbesitzer rufen wir gerne ein freundliches „Hallo“ zu. Sportler klopften sich gerne auf die Schulter. Wenn wir zu Oma kamen, gab es erstmal eine liebevolle Umarmung. Beste Freundinnen gaben sich Küsschen.
Wir leben in ständigen Veränderungen, so auch jetzt.
WIR SUCHEN EINE NEUE BEGRÜßUNG
Eine, die sicherstellt, dass wir uns untereinander nicht anstecken.
Nun ist der Mensch ein Gesellschaftswesen und bevorzugt die körperliche Nähe. Also nun seid ihr gefragt: Wie wollen wir uns in der Zukunft begrüßen?
Sagen sich die Füße „Hallo“? Hüpfen wir mit den Hüften aneinander?
Welche Ideen fallen euch dazu ein?
Aber gib Acht, Corona darf dabei nicht übertragen werden!
Bine und das restliche GBS-Team freut sich auf eure Vorschläge!
Magst du Hörspiele?
Bestimmt hast du in der letzten Zeit öfter mal ein Hörspiel gehört. Mit dem Hörspielbaukasten kannst du selbst eines zusammenbauen. Das ist die Geschichte dazu:
Madame Bovir lebt alleine mit ihren Katzen in einer verfallenen Villa. Zwei Gauner haben es auf die alte Dame abgesehen. Sie sind hinter dem verschollenen Familienschatz her und wollen Madame bestehlen. Das lassen wir nicht zu, beschließen die Geschwister Lillie und Tom. Um Madame zu retten, müssen die beiden ein geheimnisvolles Testament entschlüsseln und selbst auf Schatzsuche gehen. Nur einer könnte den Kindern dabei helfen: Ramses, der Lieblingskater von Madame Bovir. Aber Ramses ist verschwunden. Und die Lage wird immer gefährlicher.
Viel Spaß!
Möchtest du mitmachen?
- Kennst du einen lustigen Witz?
- Hast du ein tolles Bild gemalt und fotografiert?
- Du hast etwas gebastelt/gebaut/experimentiert/…?
- Hast du eine spannende Geschichte geschrieben?
- Du hast eine andere Idee oder eine Frage?
Dann schreib uns das mit dem Titel Kinder unter Schule-am-Walde@bsb.hamburg.de.
Bitte frag deine Eltern, ob wir deinen Namen und deine Klasse veröffentlichen dürfen.
Viele Grüße von allen Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule und bis nächsten Dienstag oder Donnerstag!
Melanie Ochs und Cornelia Litters