16. April – für Kinder

Tag 22 der Schulschließung

Liebe Kinder,

heute ist  der 22. Tag der Schulschließung.

Wir wünschen dir einen wunderschönen Guten Morgen!

Deine Lehrerinnen und Lehrer

Witz des Tages

Papi bringt seinen kleinen Sohn ins Bett. Nach einer Weile öffnet die Mutter ganz vorsichtig, nur einen kleinen Spalt weit, die Tür und fragt leise: "Und ist er schon eingeschlafen?"
Antwortet der kleine Sohn: "Ja, und er schnarcht!"

Hallo von eurem GBS-Team!

Eine musikalische Idee von Kerstin: Blubber-Gesang

Stecke einen Schlauch aus Silikon oder Plastik in eine Trinkflasche, die nur halb gefüllt ist. Nun singe mal durch den Schlauch ein U oder einen anderen Vokal. Probiere dabei aus, wie tief du singen kannst und wie sich die Töne verändern, wenn der Schlauch mal etwas höher oder etwas tiefer ins Wasser gesteckt wird.

Gläserkonzert:

Fülle ein paar dünne Gläser mit unterschiedlich viel Wasser. Feuchte deine Finger an und fahre nun langsam am Rand eines Glases entlang. Am besten hältst du das Glas dabei unten fest, damit du deinen Finger auch etwas auf den Rand drücken kannst. Wenn du noch keinen Ton hören kannst, versuche langsam und vorsichtig den Druck etwas zu vergrößern. Es klappt manchmal nicht sofort, du musst etwas rumprobieren.

Wenn der Druck stimmt und das Glas geeignet ist, gibt es singende Töne von sich!

Der Ton entsteht dadurch, dass das Glas durch das Reiben des Fingers am Glasrand zu schwingen beginnt. Diese Schwingungen erzeugen den Ton. Vielleicht hast du auch bemerkt, dass die Töne tiefer werden, wenn das Glas voll ist und höherer Töne entstehen, wenn das Glas weniger gefüllt ist?

Projektwoche

Eigentlich wäre diese Woche unsere Projektwoche "Umwelt und Natur". Sehr gut passen dazu Bienenwachstücher.

Bienenwachstücher halten Brot, angeschnittenes Gemüse und viele andere Sachen frisch. Außerdem sind sie viel hübscher als Alufolie oder Frischhaltefolie!

Hier kannst du lernen, wie man Bienenwachstücher aus Stoffresten und Wachs selbst herstellt: Link

Ein Tipp noch: du kannst die Tücher auch zwischen zwei Backpapieren bügeln und das Wachs schmelzen lassen. Mach das aber bitte nicht allein!

Viel Spaß!

Sterne schauen

Wann warst du zuletzt im Planetarium? Bei mir ist es schon eine Weile her. Virtuell, mit meinem Computer, war ich aber erst kürzlich im Hamburger Planetarium, beim Programm "Unser blauer Planet". Ein bisschen passt das sogar zur Projektwoche. Da das Planetarium so wie die Schulen geschlossen ist, gibt es regelmäßig Live-Vorführungen, die man sich auch später anhören kann. Hier findest du noch mehr Programme.

Finders-Keepers-Steine

Kannst du dich noch an Carlottas Idee mit den Finders-Keepers-Steinen erinnern? Hier kannst du sie nochmal nachlesen.

Meine Tochter und ich haben auch einen wunderschönen Stein gefunden.

Jetzt haben wir zwei neue Steine bemalt und ausgelegt. Vielleicht findest du sie irgendwo in Ohlstedt.

Möchtest du mitmachen?

  • Kennst du einen lustigen Witz?
  • Hast du ein tolles Bild gemalt und fotografiert?
  • Du hast etwas gebastelt/gebaut/experimentiert/…?
  • Hast du eine spannende Geschichte geschrieben?
  • Du hast eine andere Idee oder eine Frage?

Dann schreib uns das mit dem Titel Kinder unter Schule-am-Walde@bsb.hamburg.de.

Bitte frag deine Eltern, ob wir deinen Namen und deine Klasse veröffentlichen dürfen.

Viele Grüße von allen Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule und bis morgen!

Melanie Ochs und Cornelia Litters