Tag 16 der Schulschließung
Liebe Kinder,
heute ist schon der 16. Tag der Schulschließung, kaum zu fassen! Ein paar Kinder habe ich am Wochenende im Wald gesehen: natürlich nur sehr weit weg, wir passen gut auf.
Ab morgen meldet sich hier auf unserer Homepage auch unser GBS-Team. Ich freue mich schon!
Wir wünschen dir einen wunderschönen Guten Morgen und einen guten Start in die neue Woche!
Frau Litters und alle Deine Lehrerinnen und Lehrer
Witz des Tages
"Das blöde Waffeleisen funktioniert gar nicht."
"Geh sofort weg von meinem Laptop, Oma!"
1-2-3-4 bunte Schmetterlinge
Die Kinder der Klasse 1a haben in den letzten Tagen ein Ausmalbild bunt angemalt. Der Schmetterling darauf hat eine ganz besondere Form, die sich der Künstler Maurits Cornelis Escher (MC Escher) ausgedacht hat. Er lebte von 1898-1972 und hatte besonderen Spaß an Bildern und Grafiken, über die wir uns wundern können. Hier kannst du dir ein paar seiner ungewöhnlichen Bilder ansehen Meisterstücke von MC Escher
Die Schmetterlinge lassen sich, wenn man sie immer etwas dreht, ohne Lücke aneinanderlegen. Man nennt das Parkettieren. Hier sind schon ein paar der bunten Exemplare der Klasse 1a.
Wenn du Lust hast, auch einen Schmetterling dazu zu malen lade dir doch die Vorlage herunter und maile ein Foto davon. Wir bauen ihn dann ein. Wie groß wohl unser Schmetterlingsparkett werden kann? Achte beim Fotografieren darauf, dass du genau von oben fotografierst.
Musik
Wusstet Ihr, dass dieses Jahr der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven gewesen wäre? Natürlich lebt er nicht mehr, aber seine Musik ist heute noch toll. Auch diese Woche starten wir wieder musikalisch, diesmal mit der 5. Symphonie. Hier kannst du sie "ansehen" und anhören.
Ludwig van Beethoven wurde 1770 geboren, gestorben ist er 1827. Wie alt wurde er?
Ein Bild von ihm kannst du hier auf unserer Seite sehen.
Auf dieser intaraktiven Beethovenseite kannst du viel über Beethoven erfahren: Kinderseite Beethoven Bonn. Zu Beethovens Zeit war die Medizin übrigens nicht so weit fortgeschritten. Wir haben Glück, dass wir heute leben und Ärzte und Medizin gegen so viele Krankheiten gut helfen können.
Bald ist Ostern
Hast du am Wochenende schon was zu Ostern gebastelt? Oder hast du vielleicht schon mal Frau Bittins Osterrezept von Freitag ausprobiert?
Wir hatten leckere Kressebrötchen zum Frühstück. Die Kresse haben wir selbst gesäht. Das macht Spaß und geht schnell, zum Beispiel in einer Eierschale.
Stecke Watte in eine leere Schale bis zum Rand und feuchte sie an. Dann sähst du etwas weniger als einen Teelöffel Kressesamen ein. Gieße jeden Tag ein bisschen. Im Wohn- oder Kinderzimmer wächst die Kresse in nur wenigen Tagen. Natürlich kannst du auch noch ein lustiges Gesicht aufmalen.
Und nach Ostern kannst du die restlichen Samen in bunte Schalen sähen. Viel Spaß!
Möchtest du mitmachen?
- Kennst du einen tollen Witz?
- Hast du ein tolles Bild gemalt und fotografiert?
- Du hast etwas gebastelt/gebaut/experimentiert/…?
- Hast du eine spannende Geschichte geschrieben?
- Du hast eine andere Idee oder eine Frage?
Dann schreib uns das mit dem Titel Kinder unter Schule-am-Walde@bsb.hamburg.de.
Bitte frag deine Eltern, ob wir deinen Namen und deine Klasse veröffentlichen dürfen.
Viele Grüße von allen Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule und bis morgen!
Frau Ochs, Frau Senst und Frau Litters