1. April – für Kinder

Tag 13 der Schulschließung

Liebe Kinder,

heute ist der 13. Tag der Schulschließung und wir wünschen dir einen wunderschönen Guten Morgen!

Viel Spaß mit unserer Seite!

Deine Lehrerinnen und Lehrer

Witz des Tages

Fritzchen kommt zu spät in die Schule. Er rast im Schulgebäude die Treppen hoch und da steht plötzlich der Direktor vor ihm.
"Zehn Minuten zu spät!", sagt der Direktor.
"Ich auch", sagt Fritzchen.

Hat die Schule doch geöffnet?

Unsere Schule ist, wie ganz viele Schulen in Deutschland und anderen Ländern, geschlossen. Aber die "Schule der magischen Tiere" hat geöffnet, zumindest ein bisschen.

Hier kannst Du Margit Auer sehen, wie sie aus "Der Schule der magischen Tiere" vorliest. Die Bücher sind bei vielen Kindern unserer Schule sehr beliebt, wurden aber auch in 20 Sprachen übersetzt.

Sensation!

In die Schule am Walde in Hamburg-Ohlstedt sind am Sonntag 17 Wildschweine eingezogen. Durch die Schulschließung war die Schule leer und am Wochenende war den Wildschwinen viel zu viel los im Wald. Nun lernen die großen und kleinen Tiere in Pavillon 3 rechnen lesen und schreiben. April, April!

Becher Rap

Könnt Ihr euch noch an den "Cup Song" erinnern? Es ist schon ein paar Jahre her, da haben wir das an unserer Schule mit allen Kindern geübt. Es war richtig schwierig, auch für Lehrer, aber ganz großartig! Wenn ihr Becher zuhause habt, könnt ihr es alleine oder mit Geschwistern und Eltern lernen. Richtig lustig wird es nämlich, wenn man den Becher dabei noch weitergibt. Hier wird der Rhythmus erklärt: Anleitung zum Becher Rap

Viel Spaß wünscht euch Frau Senst!

Möchtest du mitmachen?

  • Kennst du einen tollen Witz?
  • Hast du ein tolles Bild gemalt und fotografiert?
  • Du hast etwas gebastelt/gebaut/experimentiert/…?
  • Hast du eine spannende Geschichte geschrieben?
  • Du hast eine andere Idee oder eine Frage?

Dann schreib uns das mit dem Titel Kinder unter Schule-am-Walde@bsb.hamburg.de.

Bitte frag deine Eltern, ob wir deinen Namen und deine Klasse veröffentlichen dürfen.

Viele Grüße von allen Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule und bis morgen!

Cornelia Litters