Preisverleihung für die Aktion „Zu Fuß zur Schule“

Ein brausender Applaus schallt durch die Turnhalle! Alle 220 Kinder der Schule sind begeistert und freuen sich über ihren Erfolg!

Welcher Erfolg?

Vor den Herbstferien waren die Kinder in das Projekt „ Zu Fuß zur Schule“ gestartet, welches hamburgweit seitens der Schulbehörde initiiert wurde und an dem die Schule im Walde mit Unterstützung des Schulvereins und des Elternrates selbstverständlich teilgenommen hat.

Das Projekt hat das Ziel, die Kinder bereits in der Grundschule zu befähigen, ihren Schulweg ohne Eltern zu bewältigen. Dies ist für die Kinder ein großer Entwicklungsschritt in die Selbstständigkeit. Um diesen mutigen Schritt zu gehen, benötigen die Kinder Überwindung und Übung. Zusätzlich ist dieses Projekt ein wichtiger Baustein zur Verringerung des starken und für die Kinder gefährlichen Fahrzeugaufkommens morgens und mittags an der Schule.

Zwei Wochen lang wurde morgens in der Klasse hinterfragt, wer selbständig, d.h. zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule gekommen war und wer mit dem Auto gebracht wurde. Für die eigenständige Bewältigung des Schulweges gab es dann einen Stempel. So sollte im wettbewerblichen Sinn die Siegerklasse ermittelt werden.

Nun, nach den Herbstferien, wurden alle Kinder in einer Versammlung von der Schulleitung für ihren Einsatz und ihr Engagement gelobt. Herr Rammonat, unser „Stadtteil-Polizist“ wandte sich in einer kleinen Ansprache an die Kinder und betonte noch einmal, dass es besonders wichtig ist, auch an Übergängen wie z.B. Zebrastreifen sehr aufmerksam zu sein, vom Rad zu steigen und immer Augenkontakt mit den Autofahrern zu suchen, um sicher sein zu können, dass sie einen gesehen haben und bremsen.

Im Anschluss bedankt sich auch der Schulverein herzlich bei den Kindern für ihren Engagement und bei dem Kollegium für die Unterstützung. Da die gesamte Schule großartig mitgewirkt hat, wurde den Kindern seitens des Schulvereins ein Set Straßenschilder für die weitere Ausgestaltung des Schulgeländes geschenkt.

Den Kindern wurde noch einmal mit auf den Weg gegeben, dass dies ein guter und wichtiger Auftakt war und im Frühjahr wieder eine weitere Aktion zu diesem Thema stattfinden wird!

Gut gelaunt, mit viel Applaus und hoch motiviert, auch weiterhin den Schulweg selbständig zu bewältigen, sind die Kinder wieder in den Unterricht marshiert!

(K. Koole)